Presseclub Ingolstadt e. V.

Wir bleiben im Gespräch

PresseClub Ingolstadt

Die Plattform für Kommunikation und Diskussion

Zum internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2023

Beim Thema Pressefreiheit denken wir schnell an autokratisch regierte Länder. Wieso ist das so? Weil die Pressefreiheit in Deutschland kein Problem ist? Falsch!

Denn

  • die Pressefreiheit beginnt beim freien Zugang zu Informationen, die nicht selten und gerne auch von Behörden verweigert wird.
  • Auch in Deutschland werden Journalisten immer häufiger bedroht – vor allem, wenn sie kritisch über bestimmte Themen oder Personen berichten.
  • Weitere Probleme sind die Einschränkungen durch Gesetze und Verordnungen, die Konzentration von Medienunternehmen in den Händen weniger Eigentümer und der Versuch von politischen Akteuren, die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten zu beeinflussen.
  • Deshalb: Wehret den Anfängen! Die Pressefreiheit ist eines der höchsten demokratischen Güter (Artikel 5 Grundgesetz). Lasst sie uns gemeinsam bewahren!

Der PresseClub Ingolstadt

Der Club

Der Club

Der PresseClub bildet eine Plattform für Kommunikation und Diskussion.

Der Club
Mitglieder

Mitglieder

Wir sind offen für neue Mitglieder aus Medien, Unternehmen und Agenturen.

Mitglieder
Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine

Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine

Der PresseClub Ingolstadt e. V. verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch in die Ukraine aufs Schärfste.

Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine
Events

Events

Veranstaltungen zu aktuellen Themen bieten Informationen aus erster Hand.

Events

Themen, Diskussionen, Meinungen.

Aktuelles aus dem Presseclub Ingolstadt

Besuch des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 in Neuburg

Am Mittwoch, den 29. März, besuchen wir das Taktische Luftwaffengeschwader 74 am Fliegerhorst Neuburg.

Auf dem Programm stehen die Beobachtung des Flugbetriebs, ein Besuch im Geschwadermuseum, ein Vortrag über das Geschwader, sowie die Besichtigung eines Eurofighter Typhoon, dem Einsatzflugzeug des Verbandes.

mehr »

Buchvorstellung "nach-denken"

Am Sonntag, 29. Januar 2023 erstrahlt der Barocksaal des Stadtmuseums in besonderem Lichte: Altoberbürgermeister Peter Schnell (1972 – 2002) wird in einer Signierstunde sein Buch vorstellen.

mehr »

Traditionelles Neujahrsessen

Am Donnerstag, 12. Januar 2023 Treffpunkt ist die Antonius Schwaige zu Ingolstadt.

mehr »

Ausflug ins Haus der Bayerischen Geschichte

Hinweis: Ausflug wird aufgrund geringer Anmeldung verschoben.

Samstag, 26. November 2022, Regensburg

Sie sind recht herzlich eingeladen zum Jahresausflug ins Haus der Bayerischen Geschichte mit der Sonderausstellung WIRTSHAUSSTERBEN? WIRTSHAUSLEBEN!

mehr »

Zu Gast im PresseClub: Zwei Journalistinnen!

Mittwoch, 23. November 2022 im früheren DK-Forum, Stauffenbergstraße 2a, Einlass ab 18.00 Uhr

Die Journalistin Angelika Sauerer und die Bildjournalistin Sabine Franzl sind die Preisträgerinnen des diesjährigen Eberhard-Woll-Preises, der seit über 10 Jahren vom PresseClub Regensburg verliehen wird.

mehr »

Ein Gespräch mit Herrn Claus Niederalt

Ausfall der Veranstaltung - coronabedingt

Donnerstag, 13. Oktober 2022 um 18.30 Uhr bietet sich die Möglichkeit mit Herrn Claus Niederalt, dem Präsidenten der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung in Bayern, ins Gespräch zu kommen.

mehr »