Aktuelles

News und Chronik

Achtzig20 who? We are 8020.eco.

Ingolstadt gilt als Schmiede junger, mutiger und interessanter Unternehmen.  Zuletzt lasen wir in den Schlagzeilen, dass Achtzig20 den Zuschlag für die Gastronomie im Dalwigk erhielt, ein anspruchsvolles Projekt in unserer Region. Aber das ist nur ein kleiner Teil des Netzes, das in Deutschland, Österreich, Slowenien und in der Schweiz mit 12 Standorten und 300 Mitarbeitern verwoben ist.

mehr »

CSU-Generalsekretär Martin Huber zu Gast im PresseClub Ingolstadt.

Am 5. September war der CSU-Generalsekretär Martin Huber zu Gast im PresseClub Ingolstadt. Getreu dem Gedanken näher an den Menschen in Bayern zu sein, bewies er sich offen für Fragen und Anliegen aus dem Publikum und nahm diese direkt auf.

mehr »

Landtagswahl - Spitzenkandidaten: Im Gespräch mit Generalsekretär Martin Huber, CSU, am 5. September 2023

Im Rahmen der Gesprächsreihe mit den Spitzenkandidat/-innen wird der Generalsekretär der CSU, Herr Martin Huber, im PresseClub zu Gast sein. Die öffentliche Veranstaltung findet um 18.00 Uhr in der TV-Sportgaststätte Nord, Wirffelstraße 25, 85055 Ingolstadt, statt.

mehr »

Landtagswahl-Spitzenkandidaten: im Gespräch mit Florian von Brunn, am 24. Juli 2023

Florian von Brunn ist als Spitzenkandidat der BayernSPD der Mann, der die Bayerischen Sozialdemokraten in den Landtagswahlkampf führt. Als Partei- und Fraktionsvorsitzender hält er seit mehr als zwei Jahren die Fäden in der Hand. 

mehr »

Landtagswahl-Spitzenkandidaten: im Gespräch mit Adelheid Rupp, am 20. Juli 2023

Adelheid Rupp ist Rechtsanwältin aus Tuntenhausen, Landessprecherin der LINKEN und Spitzenkandidatin zur Landtagswahl. In Ihrem Beruf steht sie uneingeschränkt an der Seite der Arbeitnehmer:innen und für sie gilt immer: Gemeinwohl statt Profitmaximierung.

mehr »

Landtagswahl-Spitzenkandidaten: im Gespräch mit Martin Hagen, FDP, am 12. Juli 2023

Hierzu als Gast eingeladen ist der Landesvorsitzende und Landtagsfraktionschef der FDP Bayern Martin Hagen. Der 41-jährige Politikwissenschaftler führt die Liberalen zum zweiten Mal als Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampf. 

mehr »

1. Presse-Club Stammtisch am 30. Juni 2023 eingeweiht

Erstmalig in der Geschichte des PresseClubs Ingolstadt wurde ein Stammtisch etabliert. Eine zünftige Sache - sozusagen ein kleines "Soziotop" für Journalisten und Journalistinnen, für Medienschaffende, Freunde und jeweilige Ehrengäste. 

mehr »

Gespräch mit den Spitzenkandidaten des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Am 8. Oktober 2023 wird im Freistaat gewählt. Wir haben Spitzenkandidaten zum PresseClub-Gespräch eingeladen und starten diese Reihe am Montag, 12. Juni 2023 um 18 Uhr zunächst mit der Doppelspitze des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Katharina Schulze und Ludwig Hartmann.

mehr »

Eine spannenden Altstadtführung in Ingolstadt

Wie bitte? Sie kennen Ingolstadt schon? Dann lassen Sie sich überraschen, denn Gästeführerin Anita Ihle lüftet so manchen Schleier der Historie. 

Es wird spannend, witzig und informativ: ein 90minütiger Gang durch die Altstadt am Donnerstag, den 25. Mai 2023.

mehr »

Die beiden Vorstände des PresseClubs, Susanne Ehrnthaler, Manfred Dittenhofer und Buch-Autor Uwe Ritzer (mitte). Veranstaltungsort: das brigk; Foto: Peter KoberDie beiden Vorstände des PresseClubs, Susanne Ehrnthaler, Manfred Dittenhofer und Buch-Autor Uwe Ritzer (mitte). Veranstaltungsort: das brigk; Foto: Peter Kober

Ein Tiefenbohrer unter den Journalisten

Uwe Ritzer schaut mit der Lupe nicht nur auf das deutsche Trinkwasser.

mehr »

Eine Wanderung durch die Geschichte der Militärfliegerei in Neuburg

Sie sind laut, sehr laut. Was sie genau machen, wenn sich diese brüllenden Ungetüme in die Lüfte erheben, bleibt über den Wolken verborgen. Was geschieht eigentlich, wenn ein Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 am Fliegerhorst Neuburg abhebt? Und wer steckt dahinter, damit der Betrieb des Luftwaffengeschwaders mit seinen rund 30 Überschalljets jeden Tag funktioniert, die Flüge – ob Übung oder Einsatz – unfallfrei vonstatten gehen und alle Piloten unversehrt zurückkehren? Diese und noch viel mehr Fragen bekamen die Mitglieder des Presseclubs Ingolstadt am 28. März bei einem Besuch auf dem Fliegerhorst Neuburg-Zell beantwortet.

mehr »

Uwe Ritzer besucht den Presseclub Ingolstadt

Am Montag, den 24. April, um 18 Uhr in der High-Tech Werkstatt "makerspace" im brigk, Schloßlände 26, 85049 Ingolstadt

Uwe Ritzer, Jahrgang 1965, ist Wirtschaftskorrespondent der Süddeutschen Zeitung. Er wurde als Investigativreporter unter anderem für seine Berichte über krumme Geschäfte in der Energiewirtschaft und für die Enthüllung des ADAC-Manipulationsskandals bekannt. Für seine Arbeit wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Wächterpreis, dem Henri-Nannen-Preis und dem Helmut-Schmidt-Journalistenpreis.

mehr »

Besuch des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 in Neuburg

Am Mittwoch, den 29. März, besuchen wir das Taktische Luftwaffengeschwader 74 am Fliegerhorst Neuburg.

Auf dem Programm stehen die Beobachtung des Flugbetriebs, ein Besuch im Geschwadermuseum, ein Vortrag über das Geschwader, sowie die Besichtigung eines Eurofighter Typhoon, dem Einsatzflugzeug des Verbandes.

mehr »

Buchvorstellung "nach-denken"

Am Sonntag, 29. Januar 2023 erstrahlt der Barocksaal des Stadtmuseums in besonderem Lichte: Altoberbürgermeister Peter Schnell (1972 – 2002) wird in einer Signierstunde sein Buch vorstellen.

mehr »

Traditionelles Neujahrsessen

Am Donnerstag, 12. Januar 2023 Treffpunkt ist die Antonius Schwaige zu Ingolstadt.

mehr »

Ausflug ins Haus der Bayerischen Geschichte

Hinweis: Ausflug wird aufgrund geringer Anmeldung verschoben.

Samstag, 26. November 2022, Regensburg

Sie sind recht herzlich eingeladen zum Jahresausflug ins Haus der Bayerischen Geschichte mit der Sonderausstellung WIRTSHAUSSTERBEN? WIRTSHAUSLEBEN!

mehr »

Zu Gast im PresseClub: Zwei Journalistinnen!

Mittwoch, 23. November 2022 im früheren DK-Forum, Stauffenbergstraße 2a, Einlass ab 18.00 Uhr

Die Journalistin Angelika Sauerer und die Bildjournalistin Sabine Franzl sind die Preisträgerinnen des diesjährigen Eberhard-Woll-Preises, der seit über 10 Jahren vom PresseClub Regensburg verliehen wird.

mehr »

Ein Gespräch mit Herrn Claus Niederalt

Ausfall der Veranstaltung - coronabedingt

Donnerstag, 13. Oktober 2022 um 18.30 Uhr bietet sich die Möglichkeit mit Herrn Claus Niederalt, dem Präsidenten der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung in Bayern, ins Gespräch zu kommen.

mehr »

Fußballkultur lebt

12. September 2022

„Das Runde gehört ins Eckige.“- „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.“ Solche Zitate haben nicht nur Fußballgeschichte geschrieben. Sie gehören zur Fußball-Kultur.

mehr »

Foto: Susanne Ehrnthaler, Django Asül, Petra Preis (2. Stellvertretende Vorsitzende) Foto: Susanne Ehrnthaler, Django Asül, Petra Preis (2. Stellvertretende Vorsitzende)

Der PresseClub Ingolstadt feiert 25 Jahre

Im Juli feierten Gäste und Mitglieder des PresseClubs Ingolstadt in der lauschigen Antoniusschwaige ein zünftiges Jubiläum.

mehr »

Mitgliederversammlung

Am 23. Juli 2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung, verbunden mit der Wahl des Vorstandes, im Mooshäusl statt. Gemäß § 9 Abs. 1 unserer Satzung ist der Vorstand alle zwei Jahre neu zu wählen.

mehr »

Susanne Ehrnthaler, Vorsitzende des Presseclubs Ingolstadt, bedankte sich bei Josef Schön von der AUDI AG mit einem kleinen Kräutergarten.Susanne Ehrnthaler, Vorsitzende des Presseclubs Ingolstadt, bedankte sich bei Josef Schön von der AUDI AG mit einem kleinen Kräutergarten.

Nachhaltig und klimaschonend in die Zukunft

Ingolstadt: Die Region 10 ist stark von der Automobilindustrie geprägt. Die AUDI AG und viele ihrer Zulieferer haben einen sehr großen Anteil an den vorhandenen Arbeitsplätzen in Ingolstadt und Umgebung. Der Presseclub Ingolstadt lud Audi Nachhaltigkeitsexperten Josef Schön zu einem Gespräch über die Zukunft der Automobilindustrie im Allgemeinen und über Audi im Besonderen ein.

mehr »

Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine

Der PresseClub Ingolstadt e. V. verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch in die Ukraine aufs Schärfste und schließt sich dem Statement des PresseClubs München e. V. an.

mehr »

Audi und die neue Ära individueller Mobilität

Montag, 23. Mai 2022, 18.30 Uhr im Weißbräuhaus Ingolstadt

Josef Schön aus dem Bereich Corporate Strategy und Sustainability Management bei Audi ist für die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens zuständig. Sein Impulsvortrag bei der …

mehr »

Der Präsident von Audi China

Laut Audi kann aufgrund der volatilen Covid-Situation in China keine Möglichkeit einer Videokonferenz gegeben werden. Der Termin wird bis auf weiteres verschoben.

Audi besetzt die zentrale Führungsfunktion für den chinesischen Markt neu: Dr. Jürgen Unser übernahm ab 1. Januar 2022 als Präsident von Audi China die Steuerung des operativen China-Geschäfts der AUDI AG. 

mehr »

Foto: Petra PreisFoto: Petra Preis

"Befürchtungen um den Theatercampus Ingolstadt"

Dienstag 31. Mai 2022/19 bis 21 Uhr

Ort: Blauer Salon im Stadttheater

Im Gespräch mit Intendant Knut Weber, Kulturreferent Gabriel Engert und Agnes Krumwiede (Bündnis 90/Die Grünen)

mehr »

Prinzip Lotto - Gewinn für alle?

Freitag, 7. Oktober 2022 (Einladung folgt)

Ein dreiviertel Jahrhundert "Glück in Zahlen" - die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung" - im Gespräch mit Friederike Sturm, Präsidentin von Lotto Bayern und Gewinnberater Rainer Holmer.

Das besondere Kamingespräch am 7. Dezember 2021

Unser Gast war diesmal Frau Birgit Schiedermeier, Geschäftsführerin und Pflegedienstleitung von FIPS Kinderkrankenpflege gGMBH.

mehr »

Die Welt als Lebensfläche

Autor: Manfred Dittenhofer / Besuch bei Professor Reinhard Büchl, Institut für angewandt Nachhaltigkeit am 10. November 2021

Ingolstadt Zeitfenster, die sich rasch schließen. Abgründe, die rasch näher kommen. Die Menschheit belastet die Erde über Gebühr. Deshalb ist der Klimaschutz die größte Aufgabe der Menschheit. Aber nicht nur das. Die Probleme sind weitreichender. Gerne wird dabei über Nachhaltigkeit gesprochen. Was aber ist eigentlich mit Nachhaltigkeit gemeint?

mehr »

Journalismus im rasanten Wandel

se/pp) Wechselnde Trends und brandheiße Themen wie ‚Künstliche Intelligenz im digitalen Journalismus‘ sind Themenkomplexe, mit welchen sich Studierende und Lehrende vertraut machen müssen, um versiert und verantwortungsvoll damit umgehen zu können.

mehr »

Von verkochter Blutwurst, dunkler Materie, Rapp-Poesie und einem Inferno in Hudlhub

Von verkochter Blutwurst, dunkler Materie, Rapp-Poesie und einem Inferno in Hudlhub

(se) Ingolstadt: Im Gemäuer der Harderastei fand dieser Tage eine literarische Veranstaltung statt. Nach der Sommerpause lud der PresseClub Ingolstadt zur „Autorenlesung der besonderen Art“ ein und Vorsitzende Susanne Ehrnthaler freute sich über ein äußerst interessiertes Publikum. Unterschiedlicher konnten die wechselnden Vorträge der vier Poetinnen und Poeten wohl kaum sein. Bluesige Gitarrensolos sorgten zusätzlich für den coolen Swing. 

mehr »

Literatur regional

30.09.2021 Literatur regional um 18.00 Uhr in der städtischen Galerie Harderbastei, Oberer Graben 55.

Nach der Sommerpause beginnen wir unsere Aktivitäten mit einer Autorenlesung der besonderen Art. Die vier Vortragenden bieten eine bunte Mischung herzhafter Texte, gewürzt mit bluesigen Gitarrensolos.

mehr »

Von Kriechtieren und Naturburschen

Am 13. August 2021 fand auf der Landesgartenschau  im Pavillon der Region ein poetischer Gartenspaziergang statt, der viele Zuhörer anlockte.

mehr »

Jahreshauptversammlung 2021

Das Nützliche mit dem Angenehmen wussten die Mitglieder des Presseclubs Ingolstadt zu verbinden: Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand auf dem Gelände der Landesgartenschau Ingolstadt statt. 

mehr »

Eine illustre Vorstandsrunde

Eine illustre Vorstandsrunde

 Welche Veranstaltungen stemmte Nürnberg während der drei zurückliegenden Lockdowns? Wie schafft es München, so viele Online Angebote auf die Reihe zu bringen? Was läuft in Ingolstadt in naher Zuk un ft? Welche Themen interessieren die so unterschiedlichen Presseclubs aus den süddeutschen Städten? Und wie verstehen sich die bayerischen Presseclubs, wenn sie sich online treffen? Fragen über Fragen. Auf die letzte Frage zuerst eine Antwort: Sehr gut und prima!

mehr »

Unsere Region im Corona-Wechselbad / Erwartungen zur IHK-Wahl 2021

Wie sind die Erwartungen für die IHK-Wahl hinsichtlich der Corona geprägten wirtschaftspolitischen Ausrichtung und der Aufgaben sowie des Haushaltes der IHK?

mehr »

Die neue Politik der Joe Biden-Regierung

Angefragt für diesen Talk wurde Prof. Dr. Klaus Stüwe - Lehrstuhlinhaber - Vizepräsident und Leiter des ZFG der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

mehr »

25 Mitglieder im Jugendparlament

Die Pläne für das Gremium wurden beim ersten virtuellen Kamingespräch des Presseclubs vorgestellt.

mehr »

Neuer Vorstand beim Presseclub Ingolstadt e. V.

Ingolstadt: Am vergangenen Mittwoch wählten die Mitglieder des PresseClub Ingolstadt e. V. den Vorstand für die nächste Wahlperiode

mehr »

Neujahrsessen und Mitgliederversammlung

Am Dienstag, 28. Januar 2020, findet um 18:00 Uhr im Gasthaus Daniel, Roseneckstraße 1, 85049 Ingolstadt, die Jahreshauptversammlung des Presseclubs Ingolstadt e.V. statt, zu der wir Sie hiermit sehr herzlich einladen.

mehr »

Weihnachten mal mehr, mal weniger spritzig!

Die Genusswelt weihnachtlicher Biere

mehr »