Kunst und Dialog mit Christian Paulus am 16. November 2023
Kennen Sie Christian Paulus? Nein? Dann wird es höchste Zeit, dass wir uns am 16. November 2023 um 20 Uhr in der Kleinkunstbühne "Neue Welt", Griesbadgasse 7, treffen.
PressClub Ingolstadt e. V.
Presse- und Informationsamt der Stadt Ingolstadt
Benefiziumstraße 1
85088 Vohburg
Tel. +49 176 55276179
E-Mail: info@presseclub-ingolstadt.de
Beim Thema Pressefreiheit denken wir schnell an autokratisch regierte Länder. Wieso ist das so? Weil die Pressefreiheit in Deutschland kein Problem ist? Falsch!
Denn
Der PresseClub Ingolstadt
Kennen Sie Christian Paulus? Nein? Dann wird es höchste Zeit, dass wir uns am 16. November 2023 um 20 Uhr in der Kleinkunstbühne "Neue Welt", Griesbadgasse 7, treffen.
Ingolstadt gilt als Schmiede junger, mutiger und interessanter Unternehmen. Zuletzt lasen wir in den Schlagzeilen, dass Achtzig20 den Zuschlag für die Gastronomie im Dalwigk erhielt, ein anspruchsvolles Projekt in unserer Region. Aber das ist nur ein kleiner Teil des Netzes, das in Deutschland, Österreich, Slowenien und in der Schweiz mit 12 Standorten und 300 Mitarbeitern verwoben ist.
Am 5. September war der CSU-Generalsekretär Martin Huber zu Gast im PresseClub Ingolstadt. Getreu dem Gedanken näher an den Menschen in Bayern zu sein, bewies er sich offen für Fragen und Anliegen aus dem Publikum und nahm diese direkt auf.
Im Rahmen der Gesprächsreihe mit den Spitzenkandidat/-innen wird der Generalsekretär der CSU, Herr Martin Huber, im PresseClub zu Gast sein. Die öffentliche Veranstaltung findet um 18.00 Uhr in der TV-Sportgaststätte Nord, Wirffelstraße 25, 85055 Ingolstadt, statt.
Florian von Brunn ist als Spitzenkandidat der BayernSPD der Mann, der die Bayerischen Sozialdemokraten in den Landtagswahlkampf führt. Als Partei- und Fraktionsvorsitzender hält er seit mehr als zwei Jahren die Fäden in der Hand.
Adelheid Rupp ist Rechtsanwältin aus Tuntenhausen, Landessprecherin der LINKEN und Spitzenkandidatin zur Landtagswahl. In Ihrem Beruf steht sie uneingeschränkt an der Seite der Arbeitnehmer:innen und für sie gilt immer: Gemeinwohl statt Profitmaximierung.